Die Landesweite Beratungs- und Forschungsstelle für Hochbegabung bietet Diagnostik, Beratung und Trainings zur Förderung von Kindern und Jugendlichen an.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten nach einem systemischen, handlungsorientierten Verständnis von Begabung: Um eine positive Gesamtentwicklung zu gewährleisten, muss eine Person in den verschiedenen Bereichen seines Alltags kompetent agieren können. Dies setzt Lernprozesse voraus, die nur in einer unterstützenden Umwelt effektiv ablaufen können, wobei sich viele Faktoren gegenseitig beeinflussen (z. B. Elternhaus, Lehrkräfte, Freundeskreis, Trainer, Lerngelegenheiten). Diagnostik, Trainings und Beratung an der LBFH haben zum Ziel, das aktuelle Zusammenwirken aller relevanter Einflüsse einer Person zu erfassen und anschließend eine positive Entwicklung zu unterstützen.
Hier gelangen Sie zur LBFH-Homepage mit einer genauen Beschreibung des Angebots.
