An der Landesweiten Beratungs- und Forschungsstelle für Hochbegabung (LBFH) wird neben dem Beratungs- Diagnostik- und Trainingsangebot (siehe Begabungsförderung) auch Begabungsforschung betrieben. Es handelt sich dabei nicht nur um die Evaluation der eigenen Angebote, sondern vielmehr um pädagogisch-psychologische Fragestellungen im Zusammenhang mit Begabung, die häufig in Kooperation mit öffentlichen Einrichtungen, z. B. mit Schulen oder Kindergärten, untersucht werden. So wurde unter anderem von MitarbeiterInnen der LBFH z. B. die Nürnberger Bildungs- und Lernkapital-Checkliste (NBLC) für Eltern, Lehrkräfte und ErzieherInnen entwickelt und eingehend überprüft.
